In der Hatha Yoga Pradipika wurden nur wenige Yogapositionen beschrieben, die Hälfte davon im Yin-Prinzip. Wenn Yin Yoga Positionen eingenommen werden kann das Chi nach einer gewissen Zeit nicht mehr …

ॐ Yogalehrerin & Verhaltensberaterin für Tiere
In der Hatha Yoga Pradipika wurden nur wenige Yogapositionen beschrieben, die Hälfte davon im Yin-Prinzip. Wenn Yin Yoga Positionen eingenommen werden kann das Chi nach einer gewissen Zeit nicht mehr …
Als Chakren werden die Energiezentren des Körpers bezeichnet, es gibt 7 Chakren, die sich wie Perlen entlang der Wirbelsäule bis zur Krone des Kopfes aufreihen. Jedem Chakra sind bestimmte Eigenschaften …
In diesem Artikel erwarten dich Infos rund ums Thema ätherische Öle für Tiere: Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Einsatz ätherischer Öle beim Hund. Eine kleine Übersicht zu den Animal Scents Ölen – den …
1. Yoga stärkt die Muskulatur Eines der größten Vorteile von Yoga ist, dass es die komplette Körpermuskulatur stärkt. Jede Asana zielt auf bestimmte Muskelgruppen ab, sodass ihr verschiedene ‚Wehwehchen‘ individuell …
Kaum ein Thema ist in der Hundewelt umstrittener als dieses: das Bellen. Bellen ist ein nerviges Verhalten für den Halter / die Halterin und dessen / deren Umgebung. Dabei gehört …